Arbeitsumgebung einrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Sopra Wiki
Frank (Diskussion | Beiträge)
Duplikat bei Poolrechnern entfernt
Langenfeld (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:
* Das [https://github.com/seclerp/rider-monogame rider-monogame-plugin] bietet ebenfalls einen shortcut um den externen MGCB Editor zu öffnen.
* Das [https://github.com/seclerp/rider-monogame rider-monogame-plugin] bietet ebenfalls einen shortcut um den externen MGCB Editor zu öffnen.
===Git===
===Git===
Es gibt unzählige Git Clients. Empfehlenswert ist vor allem für den Einstieg [https://git-scm.com/downloads der offizielle Git Client], dessen grafisches Interface jedoch sehr rudimentär ist. Es empfiehlt sich daher zusätzlich einen zweiten Client wie z.B. [https://tortoisegit.org/ TortoiseGit] (Windows) oder eine der [https://git-scm.com/downloads/guis zahlreichen Alternativen] zu verwenden.
Sie können Git direkt von der Kommandozeile verwenden. Für etwas mehr komfort empfiehlt sich ein grafischer Client wie z.B. [https://tortoisegit.org/ TortoiseGit] (Windows) oder eine der [https://git-scm.com/downloads/guis zahlreichen Alternativen], die extra installiert werden müssen.  Verwenden Sie Rider, ist der grafische Git-Client den Rider mitliefert empfehlenswert (Git muss trotzdem erst installiert werden).


Bereiten Sie ihr Git wie beschrieben in [[Git#Git im Softwarepraktikum|Git im Softwarepraktikum]] vor.
Bereiten Sie ihr Git wie beschrieben in [[Git#Git im Softwarepraktikum|Git im Softwarepraktikum]] vor.